Navigieren in Hochbahn

Hauptnavigation

Historisches Bild der U-Bahn-Haltestelle Volksdorf

Brücken Volksdorf 2025

Volksdorfs historische Verbindung: HOCHBAHN modernisiert Walddörferbahn

Alle Informationen zum Großprojekt „Brücken Volksdorf 2025“

Volksdorf ist über die Walddörferbahn mit der Metropole Hamburg verbunden. Dieses Jahr wird die U1-Strecke zukunftsfähig. Mit dem Projekt „Brücken Volksdorf 2025“ setzt die HOCHBAHN eine umfassende Modernisierung um, die den historischen Charakter der Linie bewahrt und gleichzeitig den Ansprüchen einer sicheren und zuverlässigen Mobilität für kommende Jahrzehnte gerecht wird. 


„An vier unserer Brücken in Volksdorf müssen wir jetzt tätig werden. Die Maßnahmen koppeln wir mit Sanierungsmaßnahmen an anderen Stellen, um nicht in wenigen Jahren wieder vor Ort tätig werden zu müssen. Wir gehen dabei mit Augenmaß vor, um das Großprojekt personell und finanziell stemmbar zu halten.“ - Frank Assies, Gesamtprojektleiter HOCHBAHN


Die Teilprojekte im Überblick

  • Erneuerung der U-Bahn-Brücken im Ahrensburger Weg und Lerchenberg (beide stammen aus dem Jahr 1921) und Sanierung der langfristig nicht mehr ausreichend tragfähigen Widerlager, auf denen die Brücken an ihren Enden aufliegen.
  • Grundinstandsetzung der U-Bahn-Brücken und Widerlager in der Farmsener Landstraße und im Meiendorfer Weg (beide stammen aus dem Jahr 1918).
  • Grundinstandsetzung der U1-Haltestelle Volksdorf: Sanierung der beiden Bahnsteige, von Teilen der Schalterhalle sowie Zweiteilung und Sanierung einer der Gewerbeeinheiten.
  • Schadensbedingter Abriss und Neubau des Bahnsteigs an der U1-Haltestelle Buckhorn.
  • Erneuerung der Stützwand der U-Bahn-Abstellanlage Vörn Barkholt.  
  • Gleisbauarbeiten auf einzelnen Streckenabschnitten.
Ein Lageplan mit einer Übersicht zum Großprojekt Brücken Volksdorf 2025
HOCHBAHN

Mit einem Investitionsvolumen von rund 39 Millionen Euro sorgt die HOCHBAHN dafür, dass heutige und künftige Generationen auf eine stabile und umweltfreundliche Mobilität zählen können. Die frühzeitige Planung und Umsetzung stellt sicher, dass notwendige Sanierungen rechtzeitig und effizient erfolgen.

Zeitlich parallel werden außerdem die beiden zwei Stellwerke der Walddörferbahn erneuert. Beide haben nach rund 45 Jahren das Ende ihrer Lebensdauer erreicht.

Kontakt

Sie benötigen Informationen zum Projekt "Brücken Volksdorf 2025"? Sprechen Sie uns gern an!

Hamburger Hochbahn AG

Steinstraße 20

20095 Hamburg


Tel. 040/32 88-27 23 (HOCHBAHN Kundendialog)

projektkommunikation@hochbahn.de