Finden Sie schnell, wonach Sie suchen:
Für Bewerber*innen
Hier gibt's alle Informationen zur HOCHBAHN als Arbeitgeberin, aktuelle Stellenangebote, Standorte, Benefits und mehr.
Für Fahrgäste
Anschluss gesucht? Fahrplanauskünfte, Tickets, Tarife und Co. finden Sie hier beim hvv.
Für Interessierte
Sie möchten sich über aktuelle Projekte der HOCHBAHN informieren? Dann steigen Sie hier tiefer ein!
Für Medienschaffende
Die richtigen Ansprechpartner*innen, Pressemitteilungen, Downloads und mehr finden Sie hier.
Aktuelle Pressemitteilungen
Erfolgreiche Premiere: Teilzeitausbildung bei der Hochbahn-Wache
Gestern schloss der erste Lehrgang im Fahrkartenprüfdienst der Hamburger Hochbahn-Wache seine Ausbildung in Teilzeit ab. Zehn erfolgreiche Absolventinnen sind ab sofort im Bus- und U-Bahn-Netz der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) im Einsatz.
U3 St. Pauli wieder barrierefrei
Die Erneuerung des Aufzuges an der U3-Haltestelle St. Pauli ist abgeschlossen. Ab dem 25. Juli steht der neue Aufzug den Fahrgästen wieder zur Verfügung.
Sommerfahrplan 2025 startet
In dieser Woche beginnt wieder der Sommerfahrplan für die Buslinien der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Für den Zeitraum vom 24. Juli bis zum 3. September 2025 wird auf 13 der insgesamt 120 Buslinien das Angebot an die in den Sommerferien deutlich schwächere Fahrgastnachfrage angepasst.
Neue Gleise und Schwellen für U1-Nord
Erneuerung der Infrastruktur auf U1-Nord. Von Montag, den 4. August, Betriebsbeginn, bis Sonntag, den 24. August, Betriebsende, fahren zwischen den U1-Haltestellen Norderstedt Mitte und Garstedt in beiden Richtungen keine U-Bahnen. Grund hierfür sind Bauarbeiten zur Erneuerung von Gleisen und Schwellen.
Nächster Halt Job-Bus: St. Pauli am 23.7.
Schon mal über einen Perspektivwechsel nachgedacht – vorne links in einem großen Bus zu sitzen, bis zu 125 Fahrgäste über Hamburgs Straßen an ihre Ziele zu fahren. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) stellt monatlich zwischen 30 und 40 Busfahrerinnen und Busfahrer ein. Ein sicherer Job mit viel Abwechslung in einem sehr attraktiven Unternehmen.
U3 Habichtstraße: Zweiter Zugang in Planung
Die HOCHBAHN baut einen zweiten Zugang für die U3-Haltestelle Habichtstraße. Geplant ist der zusätzliche Zugang in der Dieselstraße. Rund 4 700 Anwohnende erhalten damit erstmals einen direkteren Anschluss zur U-Bahn.
Planungen für U4 Grasbrook stehen
Der Sprung über die Elbe wird Realität. Ende 2031 – also in gut fünfeinhalb Jahren – sollen die Fahrgäste die Elbe mit der U-Bahn überqueren können. Nächster Halt: Moldauhafen. Die U4 wird über die aktuelle Endhaltestelle Elbbrücken Richtung Süden verlängert. Die Planungen dafür konnte die HOCHBAHN vor wenigen Wochen abschließen.
EIB-Kredit für Hamburgs neue U-Bahnen
Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat einen Kreditvertrag zur Finanzierung von insgesamt 41 DT6-Fahrzeugen mit der Europäischen Investitionsbank (EIB) abgeschlossen. Jetzt wurde der Vertrag in Anwesenheit des Hamburger Verkehrssenators Anjes Tjarks von Nicola Beer, EIB-Vizepräsidentin, und Robert Henrich, Vorstandsvorsitzender der HOCHBAHN unterzeichnet.
Richtfest auf der U4 Horner Geest
In zweieinhalb Jahren werden die Menschen auf der Horner Geest in die U-Bahn einsteigen können und in 13 Minuten die Hamburger Innenstadt erreichen. Damit werden sie nur noch halb so lang brauchen wie heute. Auf dem Weg zu diesem Ziel hat die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) einen wichtigen Meilenstein genommen: der Rohbau der neuen U4-Haltestelle Horner Geest steht.
Neue Geschäftsführung bei der NMS
Der erfolgreiche UITP-Summit, der vor kurzem in der Hansestadt Hamburg stattgefunden hat, ist unter anderem ein Verdienst der New Mobility Solutions Hamburg GmbH (NMS), einer 100% Tochtergesellschaft der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN). Sie hat die wesentliche Koordinierung auf Seite Hamburgs verantwortet. In zwei Jahren findet der UITP-Summit 2027 wieder in Hamburg statt. Jetzt bekommt die NMS einen neuen Co-Geschäftsführer: ab dem 1. Juli 2025 ist Tobias Brzoskowski mit an Bord.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie aktuelle und ältere HOCHBAHN-Pressemitteilungen. Diese und dazugehöriges Bildmaterial können Sie auch sofort als PDF-Datei herunterladen.
Die nächsten Veranstaltungen von und mit der HOCHBAHN:
CSD Straßenfest Hamburg
Hamburg feiert bunt - und die HOCHBAHN ist mittendrin. Mit unserem Pride-Bus findet ihr uns vom 1. bis 3. August beim CSD Straßenfest am Ballindamm (Ecke Gertrudenstraße). Wir freuen uns auf euch und gute Gespräche. PS: Unser Glücksrad mit vielen bunten Gewinnen steht für euch bereit.
Logistik Jobbörse 2025
Du willst Hamburgs Mobilität aktiv mitgestalten? Dann komm am 9. September 2025 zur Logistik-Jobbörse in der BallinStadt Hamburg und lerne uns – die HOCHBAHN – persönlich kennen!
Jobmesse Hamburg
Du bist auf Jobsuche oder suchst eine spannende Ausbildung? Dann triff uns – die HOCHBAHN – auf der Jobmesse Hamburg und erfahre, wie Du Teil eines Teams wirst, das täglich Hamburg bewegt.
Events
Ob auf Karrieremessen, bei sozialen Projekten oder anderen Events - die HOCHBAHN ist nicht nur per Bus und U-Bahn unterwegs.
Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen:
Die Geschichte der HOCHBAHN
Gehen Sie mit uns auf Zeitreise und erfahren Sie, wie und wo Hamburgs erste U-Bahn fuhr, wir die Busse auf Spur gebracht haben oder auch, welche Rolle die HOCHBAHN im Nationalsozialismus spielte.
Strategie
Die HOCHBAHN-Strategie für Hamburg: Wir sind Organisator einer nachhaltigen Mobilität für unsere Stadt. Dabei orientieren wir uns an den Zielen des UN Global Compact.
Der Konzern
Hier finden Sie Porträts unserer Vorstände, die Mitglieder des Aufsichtsrats und Infos zu den Tochter- und Beteiligungsgesellschaften der HOCHBAHN.
Immobilien
An unseren U-Bahn-Haltestellen und Busanlagen in Hamburg sind täglich rund 1,3 Millionen Menschen unterwegs. Hier können wir Ihnen attraktive Läden-Standorte für Ihren Shop, Kiosk oder Ihre Dienstleistungen bieten.